brassen

brassen
brạs|sen 〈V. tr.; hat; Mar.〉 Segel \brassen die Rahen mit der Brasse nach dem Wind drehen [→ Brasse2]

* * *

Brạs|se, die; -, -n, Brạs|sen, der; -s, - [mniederd. brassem, mniederd. Entsprechung von mhd. brahsen, Brachse] (nordd., md.):
Brachse, Brachsen.

* * *

Brassen,
 
Bezeichnung für zwei unterschiedliche Gruppen von Knochenfischen:
 
 1) Süßwasser-B.Süßwasserbrassen, Abramis, Gattung der Karpfenfische, die in eurasiatischen Süßgewässern leben. Neben Zobel und Zope gehört hierher der Brachsen (Brassen im engeren Sinn, Blei, Breitling, Abramis brama); Körper seitlich abgeplattet, hochrückig, 30-50 cm lang; ein gegen Umwelteinflüsse widerstandsfähiger Leitfisch der »Brachsenregion« (Flussregionen), regional von wirtschaftlicher Bedeutung.
 
 2) Familie im Meer lebender Barschartiger Fische, Meerbrassen.
 

* * *

Brạch|se, Brasse, die; -, -n, Brạch|sen, Brassen, der; -s, - [mhd. brahsem, ahd. brahs(i)a, brahsema, eigtl. = der Leuchtende, zu mhd. brehen = plötzlich aufleuchten, nach den glänzenden Schuppen]: in Seen u. langsam fließenden Gewässern lebender Karpfenfisch.
————————
Brạs|sen: Brachsen.
————————
1Brạs|se, die; -, -n, Brassen, der; -s, - [mniederd. brassem] (nordd., md.): Brachse, Brachsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brassen — Brassen, verb. reg. act. die Segel vermittelst der Brassen wenden. Die Rahen brassen, die Segelstangen nach der Länge des Schiffes wenden. Die Segel brassen, oder aufbrassen, sie aufziehen; Franz. brasser …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brassen [1] — Brassen, 1) (Glattköpfe, Sparoidei), bet Cuvier eine Familie der Stachelflosser, der Gaumen ist zahnlos, die Flossen sind ohne Schuppen. Dazu A) eigentliche B. (Sparus); an den Kinnladen sind runde, wie Pflaster neben einander stehende Zähne.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brassen [2] — Brassen, 1) die an beiden Enden der Raaen od. Segelstangen befestigten Taue, um unten auf dem Verdeck die Segel gehörig drehen u. in den Wind stellen zu können. Nach den Segeln u. Raaen, zu denen sie gehören, heißen sie: große B., große Mars ,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brassen — Brassen, Taue zum Bewegen der Rahen und dadurch zum Stellen der Segel; s. Takelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brassen — Brassen, die an den Nocken der Raaen befestigten Taue, mit denen die Raaen gedreht (gebraßt) werden können; s. Takelage …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brassen — Brassen, Taue, durch die die Rahen wagrecht bewegt werden; auch diese Bewegung selbst. Vierkant B., die Rahen genau in die Querschiffslinie stellen. B. und Toppen, das Kommando, die Rahen mit Hilfe der B. und Toppnanten in die Querschiffslinie… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brassen [2] — Brassen, Fisch, s. Brachsen und Meerbrassen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brassen — Brassen, die an den Enden der Raaen befestigten Taue, um auf dem Verdecke die Segel gehörig stellen zu können; das Anziehen und Aufholen dieser Taue …   Herders Conversations-Lexikon

  • brassen — obs. form of brazen …   Useful english dictionary

  • Brassen — Brạs|sen 〈m. 4〉 = Brasse1 [→ Brachse] * * * Brạs|se, die; , n, Brạs|sen, der; s, [mniederd. brassem, mniederd. Entsprechung von mhd. brahsen, ↑ Brachse] (nordd., md.): Brachse, Brachsen. * * * Brassen,   Bezeichnung für zwei unterschiedliche… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”