- brassen
- brạs|sen 〈V. tr.; hat; Mar.〉 Segel \brassen die Rahen mit der Brasse nach dem Wind drehen [→ Brasse2]
* * *
Brạs|se, die; -, -n, Brạs|sen, der; -s, - [mniederd. brassem, mniederd. Entsprechung von mhd. brahsen, ↑ Brachse] (nordd., md.):Brachse, Brachsen.* * *
Brassen,Bezeichnung für zwei unterschiedliche Gruppen von Knochenfischen:1) Süßwasser-B.Süßwasserbrassen, Abramis, Gattung der Karpfenfische, die in eurasiatischen Süßgewässern leben. Neben Zobel und Zope gehört hierher der Brachsen (Brassen im engeren Sinn, Blei, Breitling, Abramis brama); Körper seitlich abgeplattet, hochrückig, 30-50 cm lang; ein gegen Umwelteinflüsse widerstandsfähiger Leitfisch der »Brachsenregion« (Flussregionen), regional von wirtschaftlicher Bedeutung.2) Familie im Meer lebender Barschartiger Fische, Meerbrassen.* * *
Brạch|se, Brasse, die; -, -n, Brạch|sen, Brassen, der; -s, - [mhd. brahsem, ahd. brahs(i)a, brahsema, eigtl. = der Leuchtende, zu mhd. brehen = plötzlich aufleuchten, nach den glänzenden Schuppen]: in Seen u. langsam fließenden Gewässern lebender Karpfenfisch.————————Brạs|sen: Brachsen.————————1Brạs|se, die; -, -n, Brassen, der; -s, - [mniederd. brassem] (nordd., md.): Brachse, Brachsen.
Universal-Lexikon. 2012.